🐍 Die Namenskonventionen in Python sind in der offiziellen PEP 8 Style Guide festgelegt. Sie sorgen für einheitlichen, lesbaren und wartbaren Code. Hier ist eine umfassende Übersicht:
🧠 Namenskonventionen in Python (PEP 8)
#
🔤 1. Allgemeine Regeln
#
- Verwende sprechende Namen – keine kryptischen Abkürzungen.
- Nutze englische Begriffe, außer du arbeitest in einem Projekt mit anderer Sprache.
- Verwende snake_case für Funktionen, Variablen und Methoden.
- Verwende PascalCase für Klassen.
- Verwende UPPER_CASE für Konstanten.
📦 2. Module und Pakete
#
Element |
Konvention |
Beispiel |
Modulname |
lowercase oder snake_case |
mathe_tools.py |
Paketname |
lowercase |
utilities |
🧮 3. Variablen
#
Typ |
Konvention |
Beispiel |
Lokale Variable |
snake_case |
anzahl_schueler |
Globale Variable |
snake_case |
max_wert |
Konstante |
UPPER_CASE |
PI = 3.14159 |
🧪 4. Funktionen und Methoden
#
Typ |
Konvention |
Beispiel |
Funktion |
snake_case |
berechne_note() |
Instanzmethode |
snake_case |
zeichne_form() |
Klassenmethode |
snake_case |
erstelle_von_dict() |
Statische Methode |
snake_case |
ist_gueltig() |
🧱 5. Klassen
#
Typ |
Konvention |
Beispiel |
Klasse |
PascalCase |
Schueler , TurtleKünstler |
Ausnahmeklasse |
PascalCase |
Dateifehler |
🔮 6. Magische Methoden (Dunder Methods)
#
Typ |
Konvention |
Beispiel |
Spezialmethoden |
__method__ |
__init__ , __str__ , __repr__ |
🛡️ 7. Private und geschützte Namen
#
Typ |
Konvention |
Beispiel |
Geschützt |
_name |
_interne_methode() |
Privat |
__name |
__geheime_daten |
🧪 8. Klassenattribute vs. Instanzattribute
#
- Klassenattribute:
snake_case
, oft mit @classmethod
- Instanzattribute:
self.attribut_name
🧠 Merksätze:
#
- Funktionen, Variablen, Methoden →
snake_case
- Klassen, Ausnahmen →
PascalCase
- Konstanten →
UPPER_CASE
- Private Dinge → mit
_
oder __
beginnen
Ja, CamelCase gibt es in Python – aber es wird nur in bestimmten Fällen empfohlen. 🐍 Die offizielle Konvention laut PEP 8 ist:
🐫 CamelCase vs. PascalCase vs. snake_case
#
Stil |
Beschreibung |
Beispiel |
Verwendung in Python |
snake_case |
Kleinbuchstaben mit Unterstrichen |
berechne_note() |
✅ Funktionen, Variablen |
PascalCase |
Großbuchstaben am Wortanfang |
SchuelerKlasse |
✅ Klassennamen |
camelCase |
Erstes Wort klein, danach groß |
berechneNote() |
❌ Nicht empfohlen in Python |
❌ Warum camelCase
in Python nicht üblich ist:
#
- Es stammt aus anderen Sprachen wie JavaScript, Java oder C#.
- Python bevorzugt Lesbarkeit durch Unterstriche (
snake_case
).
- Einheitlicher Stil ist wichtig für Zusammenarbeit und Wartung.
✅ Wann du CamelCase
trotzdem siehst:
#
- Beim Arbeiten mit externen Bibliotheken, die aus anderen Sprachen stammen.
- In JSON-Daten oder APIs, z. B.:
{
"userName": "Lena",
"userAge": 12
}
- Beim Importieren von JavaScript-Objekten in Webprojekten mit Python-Backends.
🧠 Fazit für Schüler:
#
In Python gilt:
🔤 Funktionen & Variablen → snake_case
🧱 Klassen → PascalCase
🐫 camelCase → lieber vermeiden!