Coding
2025
Tic Tac Toe
·394 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python turtle pygame Spätestens seit dem Film “Wargames” ist klar: Eine KI verliert nicht gern. Und auch ein Unentschieden kann ähnlich frustrierend sein.
Trotzdem kann eine Partie “Tic Tac Toe” sehr spaßig sein – hier eine Variante in Python, die mittels Turtle implementiert wurde.
Spirograph
·262 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python turtle Die Schildkröte arbeitet auch als Spirograph. Mit Hilfe von Schleifen for und gemischten Farben aus dem RGB-Spektrum entstehen schöne Muster und Farbverläufe.
Zahlenraten
·180 Wörter·1 min
Alstergymnasium Python Im Grunde einer der Klassiker, egal ob programmierbarer Taschenrechner, 8-bit Homecomputer oder wie hier Python; auf jeder Plattform muss man das mal gemacht haben.
Ideal für die ersten Versuche mit Bedingungen (if-Statements).
Turtle Race
·311 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python turtle Die Schildkröte möchte ein Rennen fahren. Unser Programm nutzt Funktionen (def) und Tastaturabfragen (turtle.onkey()).
Schimpfolino
·914 Wörter·5 min
Alstergymnasium Python Der “Schimpfolino” sorgt nicht nur für Gelächter. Er zeigt auch den Umgang mit Listen (Variabeln) und deren zufälligen Verkettung (mittel f-string).
Harry Potter Quiz
·665 Wörter·4 min
Alstergymnasium Python Mit dem “Harry Potter Quiz” prüft man nicht nur sein Wissen über den legendären Zauberer, man wird auch sicher im Umgang mit Python Tuples (Arrays). Selbst wenn diese mehrdimensional sind.
Geburtstag ermitteln
·151 Wörter·1 min
Alstergymnasium Python Jeder möchte mehr über seinen Geburtstag erfahren. Mit einer einfachen Berechnung und Transformation ist das in Python ein Kinderspiel.
Das Haus vom Nikolaus v2
·506 Wörter·3 min
Alstergymnasium Python turtle Mit Hilfe von Schleifen (for, while), Funktionen (def) und Klassen (class) kann man die Schildkröte richtig zum Schwitzen bringen.
Das Haus vom Nikolaus
·282 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python turtle Die Schildkröte (Turtle aus der TKinter Bibliothek) erlaubt einfache bis komplexe Grafiken mittels Python auf den Bildschirm zu bringen. Sie wird mit verständlichen Befehlen wie forward, left, right, usw. gesteuert. Ältere Programmierer kennen sie bereits aus Logo (1976), COMAL (1973), etc. - jüngere Programmierer kennen vergleichbares von Scratch (2007) mit dem sogenannten “Malstift”.
Python Turtle Cheat Sheet
·471 Wörter·3 min
Alstergymnasium python turtle 🐢 Hier kommt ein vollständiges Turtle Cheat Sheet, das sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist – unabhängig vom Alter. Es deckt alles ab: von Grundfunktionen über Farben, Formen und Schleifen bis hin zu Events, Koordinaten, Animationen und komplexen Zeichnungen.
Python Schlüsselwörter mit Beispielen
·290 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 🐍 Hier ist eine komplette Liste aller Python-Keywords mit kurzen, verständlichen Beispielen für jede Verwendung – ideal für Schüler und Einsteiger.
Python nicht erlaubte Bezeichner
·257 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 🧠 In Python gibt es eine feste Liste von Schlüsselwörtern (Keywords), die nicht als Bezeichner (also Namen für Variablen, Funktionen, Klassen usw.) verwendet werden dürfen. Sie sind reserviert, weil sie eine spezielle Bedeutung im Sprachkern haben.
Python Link Liste
·101 Wörter·1 min
Alstergymnasium Python Hier ist eine Liste nützlicher Links rund um Python und Visual Studio Code (VSCode):
Python Funktionen via Import
·284 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 📦 In Python gibt es viele nützliche Funktionen und Methoden, die du über Module importieren kannst. Diese erweitern die Grundfunktionen von Python und sind besonders hilfreich für Mathematik, Zufall, Zeit, Dateien, Systemzugriffe und mehr.
Python Built-in Funktionen (ohne Import)
·407 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 🧠 In Python gibt es eine Vielzahl von eingebauten Funktionen (sogenannte built-in functions) und Standardmethoden, die du direkt verwenden kannst, ohne etwas zu importieren. Sie sind das Werkzeugkasten für jeden Python-Einsteiger – und perfekt für deine Schüler!
Namenskonventionen in Python
·371 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 🐍 Die Namenskonventionen in Python sind in der offiziellen PEP 8 Style Guide festgelegt. Sie sorgen für einheitlichen, lesbaren und wartbaren Code. Hier ist eine umfassende Übersicht:
Kommentare in Python
·379 Wörter·2 min
Alstergymnasium Python 🧠 Hier ist ein komplettes Cheat Sheet zu Kommentaren, Dokumentation und Code-Stil in Python – ideal für Einsteiger, Schüler und Fortgeschrittene. Es zeigt, wie man Kommentare richtig verwendet, wie man Code dokumentiert und wie man lesbaren, sauberen Python-Code schreibt.